Unsere Geschichte
Jede Geschichte hat einen Anfang. So beginnt unsere Geschichte…
Jede Geschichte hat einen Anfang. So beginnt unsere Geschichte…
Der Name „Adventisten“ erinnert daran, dass sie auf die Ankunft des Erlösers hofft, was ja schon die ersten Menschen nach ihrem Fall im Garten Eden in der Verheißung eines Erlösers angekündigt bekommen haben. Jesus Christus ist als Retter und Erlöser der Menschen aus der Knechtschaft der Sünde vor 2000 Jahren erschienen.
Des andern Tages sieht Johannes Jesum zu ihm kommen und spricht: Siehe, das ist Gottes Lamm, welches der Welt Sünde trägt! Joh. 1, 29.
Er hat sein Leben als Sühnopfer am Kreuz gegeben und nach seiner Auferstehung seinen Jüngern die Verheißung hinterlassen, dass er wiederkommen wird, um seine Nachfolger in eine von Sünden gereinigte Erde aufzunehmen. Dies ist die Hoffnung aller Christen und im besonderen dieser Gemeinschaft. Es ist deshalb unsere vordringliche Aufgabe, uns und auch alle unsere Mitmenschen auf das Kommen Jesus Christi, als dem König aller Könige, aufmerksam zu machen, damit wir vorbereitet sind, ihn in seiner Herrlichkeit zu empfangen.
Christus nahm für uns menschliche Gestalt an. Er bekleidete seine Göttlichkeit und so wurden Gottheit und Menschheit verbunden. Er zeigte, dass das Gesetz — von dem Satan erklärte, es könne nicht gehalten werden — [doch] gehalten werden konnte. Christus nahm menschliche Gestalt an, um hier in unserer Welt zu leben und zu zeigen, dass Satan gelogen hatte. Er nahm menschliche Gestalt an, um zu demonstrieren, dass in der Verbindung von Gottheit und Menschheit jemand das Gesetz Gottes halten kann. Wenn du die Menschheit von der Gottheit trennst, kannst du von heute bis zur Wiederkunft Christi versuchen, deine eigene Gerechtigkeit zu erreichen, und es wird nichts als ein Fehlschlag werden.
Ellen G. White, „Glaube und Werke“, Seite 70
Ich lebe aber; doch nun nicht ich, sondern Christus lebt in mir. Denn was ich jetzt lebe im Fleisch, das lebe ich in dem Glauben des Sohnes Gottes, der mich geliebt hat und sich selbst für mich dargegeben. Gal. 2, 20